So, hier war es in letzter Zeit ja etwas ruhiger, dafür berichte ich jetzt, wie sich unser Plan B derzeit gestaltet. Ich habe mir schon im Vorwege Gedanken gemacht, was passiert wenn der Plan vom Fohlen 2018 sich doch nicht so einfach umsetzen lässt. Im Normalfall hätte ich mich einfach wieder in den Sattel geschwungen, trainiert und wäre wohl zum Ende der Saison noch ein paar kleine Turniere geritten. Allerdings war der Plan von der Zuchtstute nicht ganz ohne Hintergedanken gewählt, da ich nämlich auch eine Reitpause einlegen möchte und der Plan halt war, das mit Whisper zusammen zu machen.
Wie geht es also weiter? Mit 11 Jahren ist Whisper noch lange in keinem Alter, wo sie nur auf der Wiese rumstehen sollte. Zumal sie ja auch erst mit 9 eingeritten wurde und sie tatsächlich auch sehr gerne arbeitet. Ihre Weidepause wurde also beendet (wer und auf Instagram folgt, wird das sicherlich schon gesehen haben) und ich habe ganz fleißig mit dem Longieren angefangen. Das ist ja nicht so ganz ihre Lieblingsbeschäftigung, aber da gerade Ferien sind und Svenja etwas mehr Zeit als sonst zum Reiten hat, wird das Trainingsprogramm nun auch durch dressurmäßiges Reiten ergänzt. Svenja arbeitet also vom Sattel aus mit Whisper und ich vom Boden. Das klappt soweit schon ganz gut, ist aber keine Dauerlösung.
Plan B: Ich stelle Whisper zur Verfügung. Das ist ja ähnlich wie das Thema Reitbeteiligung etwas, an dem die Meinungen weit auseinander gehen. Ich habe damit bisher (als Reiterin der zur Verfügung gestellten Pferde) sehr gute Erfahrungen gemacht und möchte das jetzt auch jemandem ermöglichen. Außerdem ist Whisper wirklich brav, da brauche ich keine Bedenken haben, dass im Umgang oder beim Reiten plötzlich ein Wildpferd zum Vorschein kommt und womöglich etwas passiert (ein wenig Risiko ist bei so einem großen Lebewesen ja immer dabei, aber das weiß jeder Reiter selbst). Man sie wirklich jedem in die Hand drücken und sie benimmt sich dann auch. Bedingung ist allerdings, dass Whisper in einem Stall in der Nähe bleibt, damit Svenja auch weiterhin reiten kann. Durch nette Empfehlungen im Reitverein habe ich jetzt auch eine ideale Lösung gefunden! Zwei sehr nette Damen waren neulich bei uns im Stall, um sich Whisper anzusehen und natürlich auch eine Proberunde zu drehen. Trotz einsetzendem Regen war die Stimmung prima, mir hat alles mehr als gut gefallen und ich denke, da wird Whisper in ganz tollen Händen sein! Ich habe jedenfalls keinerlei Bedenken sie wegzugeben (zumal ich sie ja auch immer besuchen kann). So wird sie bis zum nächsten Frühjahr sinnvoll beschäftigt (ich werde dann einen 2. Zuchtversuch mit ihr starten) und alles weiter findet sich dann schon.
Der Umzug startet kommendes Wochenende, dann folgen weitere Details.